Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

Handgiftentag Handgiftentag 2025: Gäste aus Rat, Politik, Kirche, Kultur und Stadtgesellschaft reichten sich im Friedenssaal die Hände zum Zeichen, dass sie gemeinsam zum Wohle der Stadt und Allgemein

Demokratisch

Korruptionsprävention Im Zusammengang mit Politik Justiz, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung haben Sie sicher schon mal von Korruption gehört. Es handelt sich dabei um Missbrauch von anvertrauter

Demokratisch

Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Dodesheide, Haste, Sonnenhügel Der Termin der nächsten Sitzung des Bürgerforums Dodesheide, Haste, Sonnenhügel ist noch nicht bekannt. Protokolle Protokoll vom 14.

Demokratisch

Bundestagswahl 2025 - vorgezogene Neuwahlen Statistik, Stadtforschung und Wahlen Die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt. Auf unseren Seiten halten

Demokratisch

Die Städtepartnerschaften Einmalig in Deutschland Auf eine mehr als sechzigjährige Tradition blickt die Stadt Osnabrück hinsichtlich ihrer Städtepartnerschaften und freundschaftlichen Beziehungen mit

Demokratisch

In diesem Jahr sind Anmeldungen leider nicht mehr möglich, da die Platzkapazitäten ausgeschöpft sind. Gerne können Sie per E-Mail an die Adresse staedtepartnerschaften@osnabrueck.de Ihre Postanschrift

Neuigkeit Demokratisch

Seit 2001 gibt es das Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen die Möglichkeit erhalten, Kommunalpolitik hautnah mitzuerleben. Vom 26. Februar bis 28. März 2025 findet

Neuigkeit Demokratisch

Bundestagswahl 2025 - vorgezogene Neuwahlen Statistik, Stadtforschung und Wahlen Die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar 2025 statt. Auf dieser Seite halten wir

Demokratisch

Osnabrücker Bürgerforen Stadt Osnabrück plant Verringerung der Bürgerforen von 14 auf acht Mit Blick auf die Bürgerforen sieht die beschlossene Haushaltskonsolidierung die Einsparung von Personal ein.

Demokratisch

Bauleitplanung der Stadt Osnabrück Flyer "Wie lese ich einen Bebauungsplan?" PDF | 2 MB | nicht barrierefrei Veröffentlichungen 2025: 01.02.2025, B-Plan Nr. 678 und B-Plan Nr. 333 PDF | 615 KB | nicht

Demokratisch

Bürgerbeteiligung Einfach mitwirken Bürgerbeteiligung Stadtplanung Auf der Folgeseite können Sie sich - sofern Planungen vorhanden sind – an aktuellen Bebauungsplanverfahren sowie Änderungen im Fläche

Demokratisch

Aus 14 mach 8: Stimmt der Rat zu, werden sich die Bürgerforenbezirke fortan an den Stadtteilgrenzen und nicht wie bislang an den Zuschnitten ehemaliger Wahlbereiche orientieren. Mehrere Stadtteile wer

Neuigkeit Demokratisch

Anmeldung für den Besuch der nächsten Ratssitzung Für den Besuch einer öffentlichen Ratssitzung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, da lediglich ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung steht.

Demokratisch

Neuigkeit Demokratisch Informiert

Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Darum, Gretesch, Lüstringen Der Termin der nächsten Sitzung des Bürgerforums Darum, Gretesch, Lüstringen ist noch nicht bekannt. Protokolle Protokoll vom 4. Juni 2

Demokratisch

Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Stadtteil Atter Der Termin der nächsten Sitzung des Bürgerforums Stadtteil Atter ist noch nicht bekannt. Protokolle Protokoll vom 29. Oktober 2024 PDF | 364 KB | n

Demokratisch

Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Eversburg, Hafen An der Sitzung teilnehmen Der Termin der nächsten Sitzung des Bürgerforums Eversburg, Hafen ist noch nicht bekannt. Protokolle Protokoll vom 16. M

Demokratisch

Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Hellern Der Termin der nächsten Sitzung des Bürgerforums Hellern ist noch nicht bekannt. Protokolle Protokoll vom 29. August 2024 PDF | 943 KB | nicht barrierefrei

Demokratisch

Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Nahne Der Termin der nächsten Sitzung des Bürgerforums Atter ist noch nicht bekannt. Protokolle Protokoll vom 11. September 2024 PDF | 251 KB | nicht barrierefrei

Demokratisch

Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Pye Der Termin der nächsten Sitzung des Bürgerforums Pye ist noch nicht bekannt. Protokolle Protokoll vom 19. September 2024 PDF | 241 KB | nicht barrierefrei Prot

Demokratisch